Zum Inhalt springen

Franz Hauser – FTH-online

Freie Meinungen und Infos

  • Home
  • Über mich und den Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Franz Hauser Sen.

(1907-2001) war Weizer und Lehrer aus Leidenschaft. Besonderes Anliegen war ihm immer, wie er es nannte "ein volksbildnerisches Bestreben, auf die geschichtliche Vergangenheit unserer Heimat hinzuweisen". In diesem Sinne werden hier auch seine Texte veröffentlicht, dass sie auch in Zukunft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich werden, bzw. bleiben.
Der erste Schlacherhammer in Weiz - Aussenansicht

Die Eisenhämmer im Erlach

20. März 2019 Franz Hauser Sen. Weiz Geschichte

Im Jahr 1770 trat mit der Bildung der Konskriptionsgemeinde das neue Weiz im heutigen Umfang zum ersten Mal in Erscheinung.Es[…]

Weiterlesen
Gnadenstatue Basilika Weizberg

Kirchweih vor über 240 Jahren

22. Juli 2018 Franz Hauser Sen. Weiz Geschichte

Die Fertigstellung der barocken Pfarr- und Wallfahrtskirche zur „Schmerzhaften Muttergottes“ auf dem Weizberg und ihre kirchliche Weihe am 22. Juli[…]

Weiterlesen
Basilika am Weizberg

Die Barocke Weizbergkirche

21. Juli 2018 Franz Hauser Sen. Weiz Geschichte

Das mittelalterliche Gotteshaus auf dem „Kirchberg ob Weiz“ war der Überlieferung nach schon früh zur Wallfahrtsstätte geworden. Die Zahl der[…]

Weiterlesen
Römischer Grabstein Titulus

Auf römerzeitlichen Spuren

8. November 2012 Franz Hauser Sen. Weiz Geschichte

Auf römerzeitlichen Spuren Römerzeitliche Inschrift- und Reliefsteine, Gebäudefundamente aus Stein oder Ziegel von Wohnanlagen oder Kultstätten, Kleinfunde wie Gefäße aus[…]

Weiterlesen
Steinbeil gefunden in Naas 1980

Aus der Vor- und Frühgeschichte

7. November 2012 Franz Hauser Sen. Weiz Geschichte

Wenn hier der Versuch unternonmen wird, die Vor- und Frühgeschlchte des Weizer Raumes darzustellen, so kann dies nur auf der[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Suche

Über Franz Hauser

Hallo!
Mein Name ist Franz Hauser, bin Mitte 30 und lebe in der kleinen Oststeirischen Bezirksstadt Weiz.
Ich arbeite freiberuflich an diversen Softwareprojekten und beschäftige mich nebenbei noch mit Lokalpolitik, "grünem" Lebensstil, Religion, Glaube, Kirche, Digitalisierung, usw.

Get social

Kategorien

  • Kommentare zu aktuellen Geschehnissen
  • Regionale Entwicklung
  • Weiz – Grüne Politik
  • Weiz Geschichte
  • WeizBlick

Tagcloud

Advent Basilika am Weizberg Bildung Burg Fahrrad Gemeinde Gemeindestrukturreform Geschichte Hammerwerk Handwerk Kultur LaStrada Ruine Schule Stadtplanung Sturmberg Taborkirche Tiere Verkehr Wappen Weiz Weizberg Weizbergkirche

Neueste Kommentare

  • FTH bei 1770 entstand die Gemeinde Weiz
  • admin bei Elefanten in Weiz
  • Alexander Neuhold bei Elefanten in Weiz
  • Dipl.-Ing. Hatald Wolf bei 1770 entstand die Gemeinde Weiz
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen