Im Jahr 1770 trat mit der Bildung der Konskriptionsgemeinde das neue Weiz im heutigen Umfang zum ersten Mal in Erscheinung.Es[…]
Weiterlesen
Freie Meinungen und Infos
Im Jahr 1770 trat mit der Bildung der Konskriptionsgemeinde das neue Weiz im heutigen Umfang zum ersten Mal in Erscheinung.Es[…]
WeiterlesenDie Fertigstellung der barocken Pfarr- und Wallfahrtskirche zur „Schmerzhaften Muttergottes“ auf dem Weizberg und ihre kirchliche Weihe am 22. Juli[…]
WeiterlesenDas mittelalterliche Gotteshaus auf dem „Kirchberg ob Weiz“ war der Überlieferung nach schon früh zur Wallfahrtsstätte geworden. Die Zahl der[…]
WeiterlesenAuf römerzeitlichen Spuren Römerzeitliche Inschrift- und Reliefsteine, Gebäudefundamente aus Stein oder Ziegel von Wohnanlagen oder Kultstätten, Kleinfunde wie Gefäße aus[…]
WeiterlesenWenn hier der Versuch unternonmen wird, die Vor- und Frühgeschlchte des Weizer Raumes darzustellen, so kann dies nur auf der[…]
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.