Zu Beginn der Kolonisation nach dem Jahre 1122 grenzten im Weizer Raum die Herrschaftsbereiche der Erzbischöfe von Salzburg mit dem[…]
WeiterlesenSchlagwort: Geschichte

Weizer Wappenbrief
Wappen sind in den Rahmen eines Schildes gestellte Eigenzeichen, die zumeist auch bestimmten Regeln bezüglich Forum und Farbe folgen. Was[…]
WeiterlesenDas Werden von Weiz
Überblickt man die siedlungsgeschichtlichen Vorgänge von Weiz mit seinem Umland, können fünf bedeutende Abschnitte festgestellt werden: Die Errichtung der Burg[…]
WeiterlesenThomaskirche in Weiz 4. Der Tabor
Als in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts aus dem magyarischen Raum die Ostgrenze des Reiches bedroht schien, begann man[…]
WeiterlesenThomaskirche in Weiz (3. Das Benefizium)
Die Thomaskirche ist eine Gründung Liutolds von Gutenberg und war als religiöser Stützpunkt der Glaubensvertiefung für die Bevölkerung seines Marktes[…]
Weiterlesen